Meine Diagnosen und Therapien sind dynamische Konzepte, die kontinuierlich und parallel mit der Erfahrungsmedizin und Wissenschaft wachsen.

 

Der Mensch existiert gleichzeitig auf mehreren Ebenen:


Auf der stofflichen Ebene…

…betrachte ich die Belastungen des Menschen biomechanisch und biochemisch. Beide können durch unterschiedliche Diagnosemethoden untersucht und diagnostiziert werden. 

 

*Biomechanische Belastungen: (Beispiel: Gelenk- und Muskelblockaden, Verletzungen, Fehlhaltungen) können durch Anamnese und bildgebende Verfahren (wie Röntgen, CT, MRT, PET) oder durch osteopathische Untersuchungen diagnostiziert werden.

 

Test auf biochemische Belastungen im Körper

Test auf biochemische Belastungen im Körper

*Biochemische Belastungen: werden durch das Labor getestet.

  • unverträgliche Nahrungsmittel
  • Stoffwechsel Toxine / Umwelt Toxine,
  • Erreger (Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten)
  • Medikamente
  • Autointoxikation (freie Radikale, Eiweisszerfallsgifte, Gärungsalkohole und -säuren aus dem Darm usw.)
  • Mangel an Mikronährstoffen, Symbionten, Enzymen und Hormonen

BioScan

 

*Eine neue Methode ohne Blutentnahme ist bei uns in der Praxis der BioScan. Damit werden die Hauptwerte in einer dynamische Form durch Skalarwellen gemessen.

 

Auf der feinstofflichen Ebene…

…betrachte ich die Belastungen des Menschen in dem eigenen energetischen Feld sowie im Informationsfeld. Diese werden durch eine ganz ausführliche Anamnese oder mit Magnet-Feld gemessen.

Je nachdem, wo sich die Belastung im Moment manifestiert, werden auch die Diagnosemethoden angewendet. (Erhöhte Blutzucker-Werte werden beispielsweise über eine biochemische Labordiagnose festgestellt.)