Leistungen im Bereich der Mikronährstofftherapien ORTHOMOLEKULARE MEDIZIN „Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind.“ So definierte 1968 der zweifache Nobelpreisträger und Vater der Orthomolekularen Medizin, Professor Dr. Linus Pauling, das Prinzip der Orthomolekularen Medizin. Der Begriff orthomolekular bedeutet soviel wie die richtigen (ortho = gut, richtig) Moleküle – im übertragenen Sinne die richtigen Nährstoffmoleküle (molekular = kleinste Bausteine). Die Orthomolekulare Medizin ist die wissenschaftliche Grundlage für den gezielten Einsatz von Vitaminen und anderen Nährstoffen in der Vorbeugung und Behandlung ernährungs- und umweltbedingter Krankheiten. Die Orthomolekulare Medizin will zivilisationsbedingten Krankheiten vorbeugen, die individuelle Gesundheit verbessern, die Behandlung mit Arzneimitteln optimieren sowie die Vitalität und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Lebensalter erhalten. Vorbeugen statt reparieren Orthomolekulare Konzepte gründeten auf die Annahme dass kein Mensch heutzutage sich so perfekt ernährt, dass er die für ihn lebensnotwendige cca 45 Nährstoffe ( Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren und Enzymen) STETS und STÄNDIG in der richtigen Menge und im richtigen Verhältnis zu sich nimmt und damit seinem Organismus zur Verfügung stellt. Der Nährstoffbedarf ist so individuell wie der Mensch Der Nährstoffbedarf des Einzelnen lässt sich nicht pauschalieren. Wer täglich unter Stress steht, regelmäßig Medikamente einnimmt oder unter Verdauungs- und Stoffwechselstörungen leidet, hat einen anderen Nährstoffbedarf als gesunde Menschen. So individuell wie der Mensch und seine Lebensumstände sind, so einzigartig ist auch sein Bedarf an lebenswichtigen Nährstoffen! Häufige Ursachen für einen Nährstoffmangel bzw. erhöhten Bedarf sind: Risikogruppen: Frühgeborene, Frauen im gebärfähigen Alter mit Kinderwunsch (Folsäure, Jod, Selen), Schwangere/Stillende (Folsäure, Vitamin C, Jod, Magnesium, Eisen), Jugendliche (Vitamin D, B-Vitamine, Calcium, Selen), Senioren (Vitamin D, B-Vitamine, Calcium, Selen, Zink) regelmäßige Einnahme von Arzneimitteln: Antibiotika (Vitamin C), Antiepileptika (Vitamin D, B6, Folsäure), Diuretika (Folsäure, Magnesium, Zink), Aspirin (Vitamin C), Herzglykoside (Vitamin B1) chronische Erkrankungen: z.B. Diabetes mellitus, Krebs, Mukoviszidose, Osteoporose, Rheuma, Leber-, Nierenerkrankungen, Operationen, Genesung Ernährung: Wir essen zu fett, zu süß, zu viel und zu salzig! Qualitätsverluste unserer Nahrungsmittel durch Massentierhaltung, intensive Landwirtschaft und moderne Lebensmittelverarbeitung. Streng vegetarische Ernährung (Vitamin B12, Selen, Jod, Zink) Genussgifte: Alkohol (Magnesium, B-Vitamine, Zink), Zigaretten (Vitamin C, Folsäure, Selen) Stress und berufliche Belastungen (Vitamin C, Magnesium, B-Vitamine), Umweltbelastungen Warum sollten auf jeden Fall orthomolekulare Substanzen eingenommen werden? Wer ist schon in der Lage überwiegend von Gemüse, Obst, Olivenöl und Fisch ernähren? Wer isst bis zu fünf mal täglich Obst und Gemüsemahlzeiten zu sich, mehrfach frischen Fisch, schonend zubereitet und noch dazu in der Bioqualität? Die Realität in unserer modernen Leistungsgesellschaft mit all ihren Anforderungen sieht doch meistens so aus: -unregelmäßige Mahlzeiten mit nicht optimalen Nährzusammensetzung -zu viel Koffein, Nikotin, Alkohol, Streß -Belastung mit Umweltgiften und Schwermetallen. Die ortho- molekulare Analyse bietet Ihnen eine wertvolle Auswertung, durch die Sie erfahren welche orthomolekulare Substanzen oder Nahrungsergänzungsmittel für Sie wichtig sind, diese sollten gezielt für eine Periode eingenommen werden. In Kombination mit den für Sie individuelle ärztliche Beratung werden Sie erleben, wie Sie sich ganz schnell, einfach besser fühlen. Anwendungsbereiche: Herz- Kreislauferkrankungen Osteoporose/Gelenkerkrsankungen Fettstoffwechselerkrankungen/Verdauungsbeschwerden schwachem Immunsystem Hauterkrankungen Entgiftung-Ausleitung REVITALISIERUNGSTHERAPIEN – INFUSIONEN FÜR IHRE GESUNDHEIT Mineralstoff-/Vitamininfusionen: patientenorientiert nach Mineralstoffbedarf (allgemeine Substitution von Vitaminen, Enzymen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren) Infusionen für das Immunsystem: allgemeine Stärkung spezifische Probleme und Krankheiten (Herpes, Borreliose, EB-Virus) Infusionen mit Antioxidantien: gegen Stress Diabetes mellitus Baseninfusionen: allgemeine Übersäuerung Parodontosepatienten Procain-Basen-Infusionen: chronische Schmerzen Verbesserung von Heilungsprozessen Seleninfusionen: Leberentgiftung (erhöhte Leberwerte) Carnitininfusionen: Erschöpfung Entgiftung Tumorkrankheiten/Chemotherapie Glutamininfusionen: Entgiftung Leberinfusion: Leberentgiftung entgiftende Infusionen: erhöhte Leberwerte chronische Hepatitiden generelle Ausleitung Infusionen für chronische Schmerzen: Polyneuropathie chronisches Rheuma/Arthrose allgemeine chronische Schmerzzustände Infusionen für die Durchblutung: Verbesserung der Durchblutung z.B. bei Schwindel und Vergesslichkeit Infusionen bei Haarausfall Antihistamin/antiallergische OM Infusionen Infusionen für Leistungssportler