Unsere Behandlungsschwerpunkte im Überblick Allergien, Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, Darmerkrankungen Differentialdiagnostik und Therapie Weiterlesen ... Immer mehr Menschen reagieren auf Nahrungsmittel mit Beschwerden: von Bauchsymptomen über Hautausschläge bis hin zu Migräne. Eine erfolgreiche Behandlung erfordert nicht nur die Fahndung nach den Auslösern sondern auch die Berücksichtigung einer häufig gestörten Barrieresituation im Darm. Chronische Multiinfektionen, Immunschwäche Borreliose – Herausforderung des 21. Jahrhunderts Weiterlesen ... WARUM IST ES SO KOMPLIZIERT EINE CHRONISCHE BORRELIOSE ZU BEHANDELN? Borrelien können lebendig Jahre lang im Körper fortdauern ohne Schaden anzurichten. Sie verstecken sich in Zystenform meistens mit anderen Mikroorganismen (Candida, Herpes, Helicobacter pilori, Epstein Barr, Babesien, Chlamidien, Streptokokken usw.) und bauen zusammen eine kleine „Stadt“ wie z.B. gelartige Zysten als Überlebensformen, die von unserem Immunsystem nicht erkannt werden (deswegen können Laborwerte fast nie bei der Diagnose helfen). In einzelnen Fällen – bei Stress, nach Operationen, Zahnarzt Interventionen, Impfungen, Cortison Behandlungen usw. – können die Borrelien und andere Co-Habitanten sich aus den Zystenformen lösen und ausbreiten. Es gibt mittlerweile über 300 Borrelienarten. Deswegen gibt es auch unterschiedliche klinische Manifestationen. All diese Symptome/Syndrome werden bei negativen Borrelien-Tests als seltsame uneruierbare Krankheiten (Fibromyalgie, Myodystrophien, Chronische Fatigue Syndrom, KPU Syndrom, Multiple Sklerose, Autoimmunkrankheiten, ALS usw.) meistens als Neurosen, Psychosen oder psychosomatische Krankheiten eingestuft und dementsprechend mit Psychopharmaka behandelt. Borreliose ist eine Systemkrankheit, die parallel die Mikronährstoff-Reserven und Hormon-Pools des Menschens erschöpft, insbesondere die Nebenniere und die Schilddrüsen-Hormone. Um eine derartige Systemkrankheit erfolgreich zu behandeln, ist eine individuelle Strategie sinnvoll: eine Impulstherapie (Vitalfeld Konzept) die die Keimen in den verschiedenen zyclogenischen Phasen abtöten eine antimikrobielle indianische Kräutertherapie Vitamin-Infusionen je nach Bedarf eine Ernährungsumstellung über den gesamten Therapieverlauf Darm- und Magensanierung ausreichende Ausleitung, parallel auch Schwermetalle falls nötig Hormonelle Störungen Chronische Zivilisationskrankheiten Weiterlesen ... chronische Stresskrankheiten Burnout andere Erschöpfungssyndrome Stoffwechsel Krankheiten Schwermetall-Belastungen Belastungen durch Industriegifte, Schwermetalle und Elektrosmog Weiterlesen ... Die Schwermetallbelastungen gehören heutzutage zu den verbreitetsten Belastungen des Menschen. Die Umwelt liefert uns ständig chemische Substanzen, die metallhaltig sind (auffindbar in Luft, Wasser, Boden) und wir liefern uns selber diversen Metallen durch Zahnfüllungen und Implantate, Kochtöpfe, Medikamente und Impfungen usw. aus. Diese eingelagerten Metalle wirken ab einer bestimmten Menge als Gift im Körper und beeinflussen massiv die Gesundheit. Typische „Schwermetall-Krankheiten“ sind: komplexe neurologische Bilder – Multiple Sklerose (MS) – ALS – Parkinsonismus – chronisches Müdigkeitssyndrom – Alzheimer – Tremor – Schwindel – Taubheitsgefühl komplexe Schleimhautkrankheiten – chronische Sinusitis – chronische Cystitis – Colitis, Morbus Crohn Autoimmunkrankheiten – Multiple Sklerose (MS) – Hashimoto – Basedow Bei einer chronischen Erkrankung, bei der selbst die besten Therapien versagen, sollte immer eine Schwermetall-Belastung ausgeschlossen werden. Durch spezielle Labordiagnostik (Micro Trace Minerals Labor) können wir diese Untersuchungen (als Standard, Zahnmedizin oder Umwelt Profil) sowie die Therapien und Beratung (Amalgam- bzw Schwermetall-Ausleitung) anbieten. Weitere Behandlungsfelder ADS / ADHS KPU (Kryptopyrrolurie) Schmerzsyndrome Multisystemerkrankungen Weiterlesen ... ADS / ADHS KPU (KRYPTOPYRROLURIE) KPU ist eine häufige, oft übersehene Stoffwechselstörung (betrifft 10% der Bevölkerung), die mit Vitalstoffverlusten einhergehen kann. Diese Verluste (insbesondere Vitamin B6 und Zink) können die Entgiftungskapazität des Körpers blockieren und die nicht komplett verarbeiteten Gifte (chemische Nahrungszusätze, Farbstoffen, Konservierungsstoffe, Pestizide, Schwermetale, Kunststoff, Kosmetika, Putz-Waschmittel, Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamente u.s.w.) führen somit häufig zu chronischen Krankheiten unterschiedlichster Symptomatik und Ausprägung: Ängste Panikattacken Psychosen Depressionen Burnout Hormonstörungen Schlafstörungen ADS / ADHS Erschöpfungssyndrome Infektanfälligkeit Arthrose Diagnose / Therapie: Wir schicken den Morgenurin in ein Speziallabor (Untersuchungsmaterialien bekommen Sie von mir). Wenn der Wert erhöht ist, kann diese Störung sehr häufig mit hochdosierten, gut aufeinander abgestimmten Vitaminen und Spurenelementen behandelt werden. Eine Besserung tritt häufig recht schnell ein. SCHMERZSYNDROME MULTISYSTEMERKRANKUNGEN Durch mitochondriale Schädigungen.